Freitag, 23. März 2012

Tag 8 der Aufbauphase - "Zielgerade" :-)

6.00 Atem- und Drüsenübungen / Hallelujah-Übung - Haka

Kräutertee und Bentonit-Heilerde Trunk

Frühstück / vormittags
250ml Karotten - Spinatsaft

Brennessel Elixier

Smoothie aus Ananas - Banane - Spinat - Zitronenmelisse (plus etwas Kokosmilch)

Mittag:
Basmatireis mit mildem Gemüse-Kokos-Curry und Dal aus gelben Linsen
dazu selbstgemachtes Avocado - Petersilie - Korianderpesto und Oliven

Lebermittel

nachmittags: 
etwas Kichererbsen-Konfekt

Abend:
Kürbiscremesuppe mit Reis und einer Scheibe Keimlingsbrot mit Rohmilchbutter

1/4 Liter Pianto-Trunk

Donnerstag, 22. März 2012

7. Tag der Aufbauphase

6.00 Atem- und Drüsenübungen / Hallelujah-Übung - Haka

Kräutertee und Bentonit-Heilerde Trunk

Frühstück
250ml Karotten -Ananas - Birnensaft

Brennessel Elixier

Smoothie aus Birne - Banane - Spinat

etwas später: Mandeln mit Datteln und Kokosnuss

Mittag: (diesmal auswärts im Dungl-Lokal :-)) 
Kürbisrisotto mit Basilikumsauce und etwas Karotten-Fenchelgemüse

nachmittags: Kokoskonfekt und "Laddu" (Kichererbesenkonfekt von Cosmoveda - ein Traum!!!)

Lebermittel

Abend:
Karotten - Kartoffel - Fenchelsuppe
dazu etwas Vollkornreis
eine Scheibe Keimlingsbrot mit einer dicken Schicht Rohmilchbutter, Avocado, Sesammus und getrockneten Tomaten ... ein Festessen !!!

1/4 Liter Pianto-Trunk

Dienstag, 20. März 2012

Tag 6 der Aufbauphase

6.00 Atem- und Drüsenübungen / Hallelujah-Übung - Haka

Kräutertee und Bentonit-Heilerde Trunk

Frühstück
250ml Saft aus Karotten - Spinat

Brennessel Elixier

Smoothie aus Ananas - Banane - Spinat - Karfioblätter

Mittag:

Mung Dal mit Basmatireis
1 1⁄2 Tassen Mung Dal (gelbe gespaltene Linsen), 1 Zwiebel, 1 Peperoni, 1 Knoblauchzehe, 2TL Ghee, 1TL Kreuzkümmelsamen, 1 MS Asafoetita (Hing), 1⁄2 TL Kurkuma, 1TL Koriander, 1⁄2 TL Garam Masala, 1 TL Salz, etwas Zitronensaft zum Abschmecken, 3 1⁄2 Tassen Wasser
Ghee in schwerem Topf erhitzen und Kreuzkümmelsamen, Asafoetida und Kurkuma anrösten Zwiebel, Peperoni, und Knoblauchzehe fein hacken und dazugeben die gewaschenen Linsen dazugeben und vermengen, kurz anschmoren lassen und den Topf mit dem Wasser auffüllen. Salz hinzufügen, umrühren und aufkochen lassen
Sobald die Linsen kochen, die Hitze zurückschalten und den Dal auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Wasser verkocht ist. Nun den Dal umrühren (so wird er sämig) und mit der Garam Masala Mischung, Koriander und Zitronensaft abschmecken!
Mung Dal ist im Ayurveda eine schmackhafte, kraftspendende Beilage. Sie werden in Indien regelmäßig als „Fleischersatz“ gegessen. Sie wirken nähren auf alle Körpergewebe! Falls Sie nicht so viele Einzelgewürze besitzen können Sie sich auch eine Mung-Dal Mischung (zB von Cosmoveda) im Bioladen besorgen und diese ganz am Anfang zum Anrösten in Ghee verwenden! Ev. kann man auch etwas Kokosmilch hinzufügen!


Lebermittel

Abend:
Suppe von gestern - dazu etwas gedünstetes Gemüse, eine Artischoke oder eine Scheibe Keimlingsbrot (gut gekaut) mit Butter

1/4 Liter Pianto-Trunk


Genitalpflege und Anregung der Drüsen:
Der Genitalbereich sollte nicht nur sauber gewaschen werden, sondern auch noch besonders gepflegt werden, um ins Bewusstsein zu rücken, dass hier die Quelle der schöpferischen Kraft von Mann und Frau liegt. Wird der Genitalbereich äußerlich gepflegt, wirkt sich das auf die inneren Sexualorgane, auf das Lebensgefühl und auf die Psyche aus.
Zur Drüsenreinigung & -anregung, zur Regeneration der Geschlechtsdrüsen und bei Mykosen (Pilzen) im Vaginalbereich sowie im Klimakterium ist Mohn-Zimt-Öl bzw. Frauen- und Männeröl zur inneren und äußeren Anwendung anzuraten:
11-Tages-Kur: Bei Männern: Männeröl (Zimt-Zitrone), bei Frauen Frauenöl (Zimt-Nelke) ... in unserem Praxis-Shop erhältlich!
Innere Anwendung:
An 3 aufeinanderfolgenden Abenden 3 Tropfen auf l gestrichenen Teelöffel Vollrohrzucker einnehmen. Am 4. Abend 4 Tropfen, 5. Abend 5 Tropfen. Dann an 6 aufeinander folgenden Abenden 1 Tropfen auf 1 Glas heißes Wasser. Kur eventuell nach 3 Wochen wiederholen.
Äußere Anwendung:
Jeden Abend Genitalien mit viel Pflanzenseife und heißem Wasser waschen (bis in den Nierenbereich). 2 Tropfen in 2 Liter kaltes Wasser geben und Genitalien damit spülen, danach sanft abtupfen. 15 Minuten ruhen.
Außerhalb der Regenerationskur ist angeraten, die äußeren Sexualorgane regelmäßig sanft zu pflegen – das heißt, sie mit wohlduftenden Ölen zu massieren.

Um mit seinem Partner eine achtsame, lustvolle und freie Art der Sexualität zu leben können wir SEHR die DVDs von Tantra Lehrer "Dirk Liesenfeld" empfehlen http://www.liesenfeld.de/DVD/dvd_start.html

Montag, 19. März 2012

Tag 5 der Aufbauphase

6.00 Atem- und Drüsenübungen / Hallelujah-Übung - Haka

Kräutertee und Bentonit-Heilerde Trunk

Frühstück
250ml Saft aus Karotten - Apfel - Spinat

Brennessel Elixier

Smoothie aus Banane - Kiwi - Orange - Spinat und Salatmix

unser treuer Begleiter durch die Kur


Mittag:
Mischgemüse mit Kartoffeln
2 große Kartoffeln und 2 große Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 Zucchini waschen und in größere Würfel schneiden. 1-2 TL Ghee zerlassen und 3 Nelken, 1 TL Koriander, 1⁄2 TL Kreuzkümmel gemahlen darin anbräunen. Das Gemüse und die Kartoffeln hineingeben, etwas Wasser aufgießen und alles gut verrühren.
Bei niedriger Temperatur ca. 25 Minuten nicht zu weich garen. Mit etwas Zimt und Petersilie und verfügbaren anderen Kräutern abschmecken, gleichmäßig unterrühren und ev. nachsalzen!
dazu Avocado und Oliven

Lebermittel

nachmittags:

Heilkaffee mit ein paar Nüssen und Datteln
Schlagen Sie etwas Schlagobers steif (Ohne Zucker) Geben Sie 1⁄2 Teelöffel gemahlenen Bio-Kaffee in eine Kanne und gießen Sie sprudelnd kochendes Wasser darauf. Fügen Sie eine Prise Salz, Kardamom und Zimt bei. Lassen Sie den Kaffee etwa 1 Minute ziehen. Gießen Sie den Kaffee nun durch ein feines Sieb in eine vorgewärmte Tasse. Geben Sie etwas Schlagobers auf den Kaffee. Trinken und genießen Sie schlückchenweise dieses Heilgetränk.



Abend:
Rote Rüben - Zucchini - Karottensuppe mit Kartoffelstücken

1/4 Liter Pianto-Trunk

4. Aufbautag

Nach dem gestrigen Gelage sind wir heute wieder "auf der Spur" und gönnen unseren armen Därmen wieder Ihre wohlverdiente Schonung :-)

Diese Woche legen wir den Fokus nochmals stärker auf den Aufbau und die Vitalisierung. Das Erreichen wir in der Ernährung durch die kräftigenden Getreide-Dal Gerichte, sanft zubereiteten Gemüse und gut gekauten Nüsse bzw. Keimen - diese Woche bauen wir auch schon ab und zu eine Scheibe gut gekautes "Keimlingsbrot" in unseren Speiseplan ein - http://www.keimbrot.at/
Unser Drüsen- und Energiesystem beleben wir diese Woche durch eine Mohn-Zimtöl-Kur (Anleitung folgt!)


6.00 Atem- und Drüsenübungen / Hallelujah-Übung - Haka

Kräutertee und Bentonit-Heilerde Trunk

Frühstück
250ml Karotten - Spinat - Rucola - Orangensaft

Brennessel Elixier

Smoothie aus Banane - Orange - Spinat - Salatmix

etwas später: eingeweichte Nüsse mit einer Feige

Mittag:
Gerstenbulgur mit Roten Rüben
Gerstenbulgur nach Grundrezept zubereiten (es kann auch Bulgur oder Couscous aus anderem Getreide sein)
Rote Rüben schälen und in kleine Würfel schneiden. Ghee in einem schweren Topf erhitzen, Koriandersamen, Pimentkörner, 1 Nelke und Kurkuma hinzufügen. Rote Rübe untermischen, mit etwas Wasser begießen und köcheln lassen. Nach ca. 25 min Salz, geriebenen Ingwer, Garam Masala dazugeben und nochmal 10min durchziehen lassen.

Demeter Bulgur (es gibt verschiedene Sorten)


Lebermittel

Abend:
Karotten-Ingwersuppe
mit etwas Gerste von Mittag

1/4 Liter Pianto-Trunk

Sonntag, 18. März 2012

Lusttag :-)

Heute haben wir uns einen "Zwischenstopp" verdient und genießen bei einem Brunch mit Freunden so richtig nach Herzenslust (jedoch ohne Zucker, Fleisch oder Milchprodukte...)

Folgende und andere Köstlichkeiten gab´s bei dem Buffet:
Vollkornbrot, Avocadoaufstrich, Rohkostplatte, frisch gepresste Säfte, getrocknete Tomaten, Oliven, Falafeltaler, Rohmilchbutter, Gemüseaufstriche.... usw.

und dann nachmittags auch was Süßes: 
etwas Schokolade (mit Vollrohrzucker gesüßte), einen Bratapfel mit Nuss-Rosinen-Dattelfüllung und Bananencreme und einen Cappuccino :-)

Mhhhhhhhh................ :-)