Das war unser "Tag 1":
- 6h Tagwache: Atemübungen und Drüsenübungen (diese werden im Laufe der Kur noch genau vorgestellt)
- 6.30h: Trockenbürstenmassage und Sitzwasserreibebad (Beschreibung folgt ebenso in Kürze)
1/2 - 1 TL Naturnatron in 1/4 l heißem Wasser
Frühstück:
1/4 l frisch gepresster Saft (aus unserem VerSaPers-Entsafter):
Karotte, Gurke, Orange, Rucola, Rote Rübe, Sellerie
Wer keinen Entsafter oder hochtourigen Smoothie-Mixer hat bzw. etwas warmes essen möchte, für den bieten wir immer Alternativ-Frühstück an:
Birnenfrühstück:
Birnen klein schneiden und in einen Topf mit ganz wenig Wasser geben. Datteln und Feigen klein schneiden und dazufügen. Dort andünsten lassen mit Sternanis und Nelken (bis die Birnen weich sind - bei manchen Sorten nur zwei bis 3 Minuten, bei anderen etwas länger).
Das ganze dann Abschmecken (je nach Lust und Laune) mit: Zimt, gerösteten Mandeln (gemahlen oder ganz), Mandelmus, etwas Kokosöl, Kokoscreme oder Kokosflocken, etwas Schlagobers .... sehr lecker.
Für jene die "Schnellverbrenner" sind, ist es wichtig, immer einen gewissen Fettanteil dabeizuhaben (hier durch Mandelmus, Nüsse, Kokosöl bzw. Kokoscreme oder Schlag)
Mittag:
Basmatireis mit gelben Linsen in Kokosmilch
Weißen Basmatireis mit Gewürzen (in unserem Fall Curry-Mischung) kochen
Eine Tasse gelbe Linsen in einem anderen Topf mit Gemüsebrühe aufkochen lassen - Schaum abschöpfen und dann eine kleine Dose Kokosmilch dazugeben - Kurkuma und andere indische Gewürze nach belieben dazugeben - zB Asafoetida (reduziert Blähungen), Ingwer, Kreuzkümmel, Lorbeerblätter, Bockshornklee usw. und ca. 45m weich kochen.
Dann Linsen mit dem Reis mischen und servieren :-)
Ganz wichtig ist immer eine angemessene Nahrungsmenge (man sollte sich während dieser 4 Wochen nur max zu 2/3 satt essen) und das gute Kauen (mindestens 30 mal - wenn geht öfter). Der Bissen sollte weitgehend flüssig sein! Jeder der schon mal eine Mayr-Kur gemacht hat, weiß das! Das gehört zu den wichtigsten 2 Dingen während der ganze Kur !!!
Abend:
Pastinakensuppe mit Haferflocken
2 Pastinaken - 1/2 Zucchini - 2 kleine Kartoffeln (+ optional eine Handvoll Haferflocken) im Dampfgarer (oder mit Dampfgarer-Einsatz im Kochtopf) dünsten, mit Gemüsebrühe aufgießen bzw. das Kochwasser verwenden, würzen, mit dem "Zauberstab" pürieren und servieren. Eine nahrhafte und leckere Suppe (man kann auch 1/2 TL Pianto in jeden Teller dazutun) - wenn man noch Hunger hat, kann man noch etwas Reste vom Mittagessen in die Suppe tun.
1TL Pianto auf ein Glas Wasser
Zwischenmahlzeiten / Tagsüber:
1,5 Liter Wasser bzw. Tee
1 Dattel mit einigen Mandeln (lange gekaut)
1/4 l "Grüner Smoothie" gemixt mit unserem Revoblend-Mixer (aus Banane, Apfel und Spinat)
Zum Ausklang des Tages:
"Familienkonferenz" (= jeden Montag-Abend) mit unseren Kindern - vielleicht stelle ich dieses Konzept auch noch im Laufe dieses Monats vor - danach...
Manuel: auf den Spuren von Jimmy Hendrix (spielt Gitarre)
Paula: macht eine Filz-Fee für den Osterbazar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen