Mittwoch, 29. Februar 2012

Tag 3

6h - Atem- und Drüsenübungen / Haka bzw. Halleluja-Übung
6.30h - Sitzwasserreibebad

1 TL Naturnatron auf 1/4l heißes Wasser

Frühstück:
300ml Saft aus Ananas, Orange, Apfel, Rote Rübe und Sellerie

geriebener Apfel plus reife Banane mit einem wahnsinnig leckerem selbstgemachten Haselnussmus (mit dem Revoblend zubereitet) und Kokosflocken

bis mittags: weitere 400ml Saftgemisch aus Kokosdrink, Grünsaft von gestern und Saftresten vom Frühstückssaft

Ja - das war heut ein ausgiebiger, lustvoller Obst-Saft-Smoothie-Vormittag :-)

Mittag:
Hirse mit Rucola und Avocado
gut kann auch ganz einfach sein: Hirse in Salzwasser weich kochen
vor dem servieren den Rucola in die heiße Hirse unterrühren und pro Portion 1/2 Avocado dazutun. Mit Pfeffer, Sojasauce, Basilikum oder anderen Gewürzen abschmecken und ev. mit geröstetem Sesam bestreuen.

Abend:
Suppe von gestern und etwas Hirse von Mittag mit gedünstetem Fenchel und Sesam

dazu 1 Glas Piantomischung

erhältlich in unserem Praxis-Shop


Zwischenmahzeiten:
ein paar geröstete Mandeln mit einer Feige und einer Dattel
oder ein "Mandel-Honig-Riegel" von Rapunzel aus dem Bioladen

Abendprogramm:
NIXTUN

Ach ja und natürlich nicht auf das ausreichende Trinken vergessen... entweder die empfohlene Teemischung oder einen anderen Kräutertee.
Zur spagyrischen Begleitung (Leber, Niere, Lymphe...) nehmen wir das ganze Monat hindurch "Brennesselelixier" und "Aqua Jovis" (Firma Alcahest - erhältlich in der Weltapotheke in Wien oder auf Bestellung auch in unserem Praxisshop)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen