Freitag, 2. März 2012

Tag 5

6h - Atem- und Drüsenübungen / Haka bzw. Halleluja-Übung
6.30h - Sitzwasserreibebad

1 TL Naturnatron auf 1/4l heißes Wasser

Frühstück:
300ml Saft aus Karotte, Ananas, Honigmelone, Spinat

Alternative: 
Süßes-Haferflocken-Frühstück
Haferflocken kurz und ganz leicht anrösten (nicht anbrennen lassen) – dann Milch und Wasser (1:1)  hinzufügen (während der Kur mit Reismilch) – Gewürznelke, Anis / Sternanis und Zimtrinde hinzufügen (am Ende der Kochzeit wieder rausfischen) – kleingeschnittene Datteln oder Feigen bzw. Rosinen hinzufügen – Deckel drauf und auf kleiner Flamme köcheln lassen (immer wieder umrühren, sonst brennt es an!) – je nach Belieben mind. 15 bis 40 min. kochen lassen – am Schluss etwas Butter hinzufügen - dann kann man verfeinern mit zB:
Zimt, zerdrückter / gemixter Banane, geriebenen / gerösteten Nüssen, Kokosmilch, Kokosflocken, etwas Schlag, ...
So zubereitet ist solch ein Frühstück ECHT lecker - bitte kleine Portionen nehmen und GUT kauen!
Ähnliche Rezepturen funktionieren auch mit Weizen- oder Dinkelgrieß, Tsampa, Hirse, Reis, Polenta, Couscous...


Mittagessen:
Reis und Gemüse in Kokoscurry

200g Mischgemüse plus 2 mittelgrosse Karotten / 1 kleiner Karfiol (wenn das bläht, dann ev. eine Melanzani) / 1 roter Paprika / 2 EL Sesamöl / 1 Dose Kokosmilch / 1 Stängel Zitronengras wenn verfügbar / 1 kleines Stück frischen Ingwer gerieben / 1 TL Curry / 1 TL Kreuzkümmel gemahlen / Saft einer Limette (oder Zitrone) / Salz, Vollrohrzucker, Pfeffer / frischer grüner Koriander


Alle Gemüse in mundgerechte Stücke zerteilen. Dann Öl in einen Topf geben, Ingwer, Curry und Kreuzkümmel dazugeben, Zitronengras zusammenknoten (kann man Ende wieder rausgefischt werden) – dann sofort die ganze Dose Kokosmilch zu den Gewürzen geben.

Wenn der Gewürzsud kocht, zuerst die Karotten mitkochen, dann den Karfiol, zum Schluss den Paprika (vom härtesten zum weichsten) – falls notwendig noch etwas Wasser dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Vollrohrzucker abschmecken, vor dem Servieren noch den Limettensaft und den frischen Koriander dazugeben.


Abend:
Stärkende Haferflockensuppe:
Öl erhitzen, Zwiebeln kleingeschnitten saftig anbraten, Haferflocken (oder andere Flocken) dazugeben, etwas Meersalz, reichlich Wasser, etwas Petersilie, eine Prise Paprikapulver, Karotten kleingeschnitten unterrühren. Ca. 15min kochen lassen und dann am Schluss mit Salz und Pfeffer nachwürzen und nach belieben frische Kräuter, Gewürze und/oder etwas Sojasauce hinzufügen.1/4 Liter Piantomischung

Zwischenmahlzeit:
Grüner Smoothie: aus Honigmelone, Ananas, Spinat und Petersilie

"Heilkaffe" nach Rosina Sonnenschmidt
Schlagen Sie etwas Schlagobers steif (Ohne Zucker)
Geben Sie ½ Teelöffel gemahlenen Bio-Kaffee in eine Kanne und gießen Sie sprudelnd kochendes Wasser darauf. Fügen Sie eine Prise Salz, Kardamom und Zimt bei. Lassen Sie den Kaffee etwa 1 Minute ziehen. Gießen Sie den Kaffee nun durch ein feines Sieb in eine vorgewärmte Tasse. Geben Sie etwas Schlagobers auf den Kaffee. Trinken und genießen Sie schlückchenweise dieses Heilgetränk.


Abendgestaltung:
Ikonen der Seele - Seminar mit Andreas Krüger

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen