1 TL Naturnatron auf 1/4l heißes Wasser
Frühstück:
Saft aus: Karotte, Spinat, Orange
Alternative:
Weizengriess mit Reismilch gemacht
Mittagessen:
Mung Dal:
1 ½ Tassen Mung Dal (gelbe gespaltene Linsen), 1, 1TL Kreuzkümmelsamen, 1 MS Asafoetita (Hing), ½ TL Kurkuma, 1TL Koriander, ½ TL Garam Masala, 1 TL Salz, etwas Zitronensaft zum Abschmecken, 3 ½ Tassen Wasser
Ghee in schwerem Topf erhitzen und Kreuzkümmelsamen, Asafoetida und Kurkuma anrösten - die gewaschenen Linsen dazugeben und vermengen, kurz anschmoren lassen und den Topf mit dem Wasser auffüllen. Salz hinzufügen, umrühren und aufkochen lassen
Sobald die Linsen kochen, die Hitze zurückschalten und den Dal auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Wasser verkocht ist.
Nun den Dal umrühren (so wird er sämig) und mit der Garam Masala Mischung, Koriander und Zitronensaft abschmecken!
Dazu weißer Reis!
Mung Dal ist im Ayurveda eine schmackhafte, kraftspendende Beilage. Sie werden in Indien regelmäßig als „Fleischersatz“ gegessen. Sie wirken nähren auf alle Körpergewebe! Falls Sie nicht so viele Einzelgewürze besitzen können Sie sich auch eine Mung-Dal Mischung (zB von Cosmoveda) im Bioladen besorgen und diese ganz am Anfang zum Anrösten in Ghee verwenden!
![]() |
erhältlich bei DM oder im Bioladen |
Abendessen:
Fenchelsuppe und etwas Reis mit Avocado, Salz und Olivenöl
Zwischenmahlzeit:
Nüsse, Trockenfrüchte und Reisbällchen
1/4l Pianto
Abendprogramm: Kuscheln :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen